boat89feuer

Haustürschlösser

Mehr Sicherheit und Komfort für heroal Haustüren

Komponenten eines Haustürschlosses

Riegel - Der Riegel ver- oder entriegelt bei Betätigung des Schließzylinders z. B. durch Schlüssel oder Fingerprint die Tür.

Falle - Die Schlossfalle (umgangssprachlich „Schnapper“) hält die geschlossene Tür im nicht verriegelten Zustand in ihrer Position. Ist ein Türdrücker vorhanden, kann die Tür ohne Schlüssel durch Betätigen des Drückers geöffnet werden. Die Falle ist meist an einer Seite abgeschrägt. Fällt die Tür ins Schloss, wird die Schlossfalle entlang ihrer Schrägfläche ins Schloss geschoben und springt in eine Aussparung in der Zarge. Die Tür ist geschlossen.

Stulp - Als Stulp bezeichnet man das in die Tür eingelassene Blechelement, welches auch nach dem Einbau noch sichtbar bleibt. Der Stulp besitzt in der Regel zwei Ausfräsungen zur Befestigung.

Schlossnuss mit Vierkantloch - Die Nuss ist ein drehbares Element mit einem Vierkantloch zur Aufnahme des Türdrückers. Wird die Klinke betätigt, übersetzt die Nuss die Bewegung an die Schlossfalle. Die Falle zieht sich zurück und die Tür öffnet sich.

Schließzylinder - Der Schließzylinder besteht aus einem Gehäuse und einem drehbaren Zylinderkern. Der Zylinderkern lässt sich nur drehen, wenn ein passender Schlüssel verwendet wird. Schließzylinder werden in unterschiedliche Sicherheitsstufen eingeteilt. Je höher die Sicherheitsstufe, desto höher der Einbruchschutz.


Verriegelungsvarianten

Haustuerschloesser-Verriegelungsvarianten-Bolzenriegel
Bolzenriegel

Der Bolzenriegel aus Stahl ist eine einfache Verriegelungsvariante im Einstiegsbereich. Der Bolzen greift tief in die Schließteile ein und gewährleisten dadurch einen erhöhten Anzug der Tür. Bolzenriegel sind ebenfalls gegen Zurückdrücken gesichert.

Haustuerschloesser-Verriegelungsvarianten-Massivriegel
Massivriegel

Ein Massivriegel ist die Standard Verriegelungsvariante für Haustürschlösser. Die Massivriegel der Mehrfachverriegelung sind gegen Zurückdrücken und Durchsägen gesichert.

Haustuerschloesser-Verriegelungsvarianten-Fallenriegel
Fallenriegel

Der Fallenriegel fährt aus, sobald die Tür abgeschlossen wird. Die spezielle Gleitfläche des Riegels sorgt für ein leises und leichtgängiges Schließen. Außerdem sind Fallenriegel gegen Zurückdrücken gesichert.

Haustuerschloesser-Verriegelungsvarianten-Automatischer Fallenriegel
Automatischer Fallenriegel

Nach dem Zuziehen der Tür fährt der Fallenriegel automatisch 20 mm aus und verhindert so ein Zurückdrücken der Tür. Die Tür ist nach dem Zuziehen somit vollständig verriegelt und kann von außen nur noch über die Schlüsseldrehung geöffnet werden. Von innen lässt sich die Tür über den Drücker öffnen. Durch einen speziellen Überzug verriegelt der automatische Fallenriegel zudem besonders leise.

Haustuerschloesser-Verriegelungsvarianten-Schwenkhaken
Schwenkhaken

Schwenkhaken sorgen für eine erhöhte Sicherheit Ihres Türschlosses, denn sie verhindern ein Aushebeln der Tür in jeder Richtung und sichern diese gegen Zurückdrücken. Die Schwenkhaken aus hochwertiger Stahllegierung greifen tief in die Schließteile ein und garantieren einen optimalen Türanzug.

Haustuerschloesser-Verriegelungsvarianten-Schwenkhaken mit Duo-Bolzenriegel
Schwenkhaken mit Duo-Bolzenriegel

Diese Riegelkombination kombiniert optimale Einbruchhemmung mit höchstem Komfort, denn ein Schwenkhaken mit Duo-Bolzenriegel vereint die Vorteile von Schwenkhaken und Bolzenriegel und gilt somit als sicherster und kraftvollster Verriegelungstyp. Er verhindert nicht nur wirksam ein Aushebeln der Tür, sondern verbindet auch einen hohen Bedienkomfort mit einem optimalen Türanzug. Auch Bolzen und Schwenkriegel sind gegen Zurückdrücken gesichert.


Elektronische Zutrittskomponenten

Erhöhte Sicherheit mit dem richtigen Haustürschloss

Aufbohrschutz

Stifte aus gehärtetem Stahl sorgen im Zylinderkern und unterhalb der Außenseite des Gehäuses dafür, dass ein Anbohren des Haustürschlosses erschwert wird. Selbst mit Spezialbohrern sind die Stifte nur sehr schwer zu beschädigen.

Ziehschutz

Der Ziehschutz verhindert, dass Einbrecher den beweglichen Zylinderkern zerbrechen und direkt aus dem Schloss ziehen können. Der Ziehschutz kann zum einen aus einer beweglichen Stahlplatte (Ziehschutzbeschlag), welche vor dem Zylinderkern liegt und das Ansetzen von geeignetem Werkzeug erschwert, oder aus einem verlängerten Zylinderkern aus Stahl (Ziehschutzkern) bestehen, der eine Verankerung des Zylinderkerns im Gehäuse des Schließzylinders sicherstellt.

Mehrfachverriegelung

Neben dem Riegel am Hauptschloss gibt es bei der Mehrfachverriegelung zusätzliche Nebenschlösser. Bei einem Schloss mit Dreifachverriegelung liegt ein Nebenschloss oberhalb und eines unterhalb des Hauptschlosses. Die Zargen sind je nach Größe der Haustür mit entsprechenden Zusatzschließblechen ausgestattet. Die Riegel oder Schwenkhaken der Nebenschlösser greifen beim Verriegeln ebenfalls in die Zarge und verankern das Türblatt zusätzlich.

Das könnte Sie auch interessieren

Ihre Vorteile bei heroal

Aktuelle News rund ums Bauen und Modernisieren

Mit dem heroal Newsletter sind Sie immer auf dem neusten Stand! Wir informieren Sie alle 6 Wochen über aktuelle Themen und Trends rund ums Bauen und Modernisieren – von Tipps und Tricks zum Einbruchschutz oder Energiesparen bis hin zu innovativen Produktlösungen.

Jetzt zum heroal Newsletter anmelden >

Sie können sich jederzeit mit nur einem Klick vom Newsletter wieder abmelden.

Das heroal Versprechen

Wenn es um unsere Lebens- und Arbeitsweise geht, ist es das allerwichtigste, eine Wahl zu haben. Das weiß heroal. Als familiengeführtes Unternehmen mit 150 Jahren Erfahrung glauben wir, dass man bei Qualität keine Abstriche machen darf. So lassen sich mit heroal Produkten optimale Lösungen für nahezu jede Anforderung realisieren. Für uns als Technologieführer bedeutet Qualität mehr Effizienz, mehr Zuverlässigkeit und mehr Leistung – und damit Lösungen, die „EINFACH. BESSER.“ sind.

  • Über 3.500 Fachpartner weltweit
  • Produkte in geprüfter Qualität
  • Familiengeführtes Unternehmen mit langer Tradition
  • Made in Germany
  • Individuelles Design
  • Umfassendes Serviceangebot
  • Beste technische Lösungen