heroal Newsletter Bauen und Modernisieren - Mai 2020


Kalter oder warmer Wintergarten?

Kalter Wintergarten (Sommergarten)

Ein kalter Wintergarten, auch Kaltwintergarten, Sommergarten oder Gartenzimmer genannt, wird aus ungedämmten Glas- und Profilelementen errichtet. Ein kalter Wintergarten wird nicht beheizt, da zu viel Energie über die ungedämmten Profile und Gläser entweichen würde und benötigt daher auch keinen energetischen Nachweis. Genutzt wird ein Sommergarten hauptsächlich in den wärmeren Monaten und verlängert die Outdoor Saison. So können Sie bereits die ersten Sonnenstrahlen windgeschützt in Ihrem Sommergarten genießen und bis in den Herbst hinein Ihren Garten vollumfänglich nutzen. In den kälteren Monaten lässt sich ein kalter Wintergarten perfekt als Winterquartier für frostempfindliche Pflanzen nutzen. Ein Sommergarten steht zudem für maximale Flexibilität, denn bewegliche Schiebelemente lassen sich je nach Bedarf öffnen und schließen. So wird bei steigenden Temperaturen aus Ihrem Sommergarten im Handumdrehen eine offene Terrassenüberdachung. Mit den beweglichen Glasschiebewänden von heroal können Sie Ihre Terrassenüberdachung, auch nachträglich, flexibel schützen.

Warmer Wintergarten

Wenn Sie Ihren Wintergarten ganzjährig als Wohnraum nutzen möchten, empfiehlt sich ein warmer, also wärmegedämmter Wintergarten, der beheizt werden kann. Mit einem warmen Wintergarten erweitern Sie Ihren Wohnraum und können Ihren Garten ganzjährig geschützt genießen. Da sich ein Wintergartenanbau auf die Energiebilanz des gesamten Hauses auswirkt, müssen auch die Anforderungen der Energieeinsparverordnung beachtet werden. Mit den energieeffizienten Wintergarten-Lösungen von heroal erfüllen Sie alle Anforderungen der Energieeinsparverordnung und schaffen Sie sich das ganze Jahr über einen behaglichen Wohlfühlort.


Sonnenschutz nachrüsten


Glasschiebewand heroal S 20 C

Produktdetails heroal S 20 C

Das unisolierte Ganzglas-Schiebetürsystem heroal S 20 C für überdachte Außenbereiche überzeugt durch maximale Flexibilität und höchste Qualität. Die rahmenlosen Flügel sowie eine barrierefreie Schwelle verleihen der Schiebetür ein besonders elegantes Design und maximale Transparenz. Einzugsdämpfer ermöglichen ein sicheres und komfortables Öffnen und Schließen der Flügel, indem die einzelnen Elemente der Tür automatisch gedämpft und in ihre Endposition gezogen werden. Darüber hinaus sorgen Flügel-Mitnehmer und langlebige Edelstahllaufschienen dauerhaft für eine sehr komfortable Bedienung. Die integrierte Schmutzableitung ermöglicht zudem eine einfache Pflege und Reinigung. Dank der mehrspurigen Rahmenprofile von bis zu 5 Spuren garantiert die heroal Glasschiebewand vielseitige und flexible Öffnungsmöglichkeiten. So kann die Schiebetür sowohl ein- als auch beidseitig öffnend verbaut werden. Flächen von bis zu 7.200 x 2.500 mm sind mit der heroal S 20 C problemlos realisierbar. Die beweglichen Elemente können dabei zwischen 60 und 1.200 mm breit sein.

Die Glasschiebewand heroal S 20 C ist optimal auf das Terrassendachsystem heroal OR abgestimmt und fügt sich harmonisch in das Gesamtbild der Terrassenüberdachung ein. Auch der nachträgliche Einbau ist problemlos möglich.

Erfahren Sie jetzt mehr zur Ganzglasschiebewand heroal S 20 C >